Rainer Siegfried Taigel
Persönliche Angaben
geboren in Reutlingen
Verheiratet, Vater von drei Töchtern
Staatsangehörigkeit deutsch
Konfession evangelisch
Schulbildung
1971 bis 1975 Grundschule in Lichtenstein-Unterhausen
1976 bis 1984 Friedrich-Schiller-Gymnasium Pfullingen
Abschluss 1984 Allgemeine Hochschulreife – Abitur
Sprachkenntnisse Englisch, Französisch, Latein, Spanisch Grundkenntnisse
1984 – 1988 Gemeindeverwaltung Lichtenstein, Hauptamt mit Standesamt, Finanzen, Bauverwaltung
Landratsamt Reutlingen, Kommunalaufsicht, Umweltamt, Kreissozialamt
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Ludwigsburg
Abschluss 1988 Diplom Verwaltungswirt (FH)
Berufstätigkeit
1988 bis 1992
Stv. Leiter des Ordnungsamtes der Stadt Metzingen incl. Kindergartenverwaltung mit Personalführung. Leiter des Sozialamtes – neben der wirtschaftlichen Sozialhilfe zuständig für Jugendarbeit/Jugendhaus, Seniorenarbeit, Asylbewerberunterbringung und Betreuung, Drogenprävention und Obdachlosenunterbringung.
Mitarbeit bei Wahlen und Sonderprojekten
1993 bis 1997
Stv. Leiter der Kirchenverwaltung (Kirchenpfleger) der Evangelische Gesamtkirchengemeinde Reutlingen
Geschäftsführer der Diakoniestation Reutlingen und Abteilungsleiter Liegenschaften und Bau sowie Verwaltung der Evangelischen Kindergärten Reutlingen
1998 bis 2002
Leiter der Kirchenverwaltung der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Tübingen, Geschäftsführer der Diakoniestation Tübingen und der Stiftung Evangelische Kindergärten Tübingen
2002 – 2014
Geschäftsführer eines gemeinnützigen Vereins (JMS e.V. Altensteig)
Erfolgreiche Reorganisation und Umstrukturierung in einer schwierigen Phase. Einführung von zentralen Steuerungs- und Planungsinstrumenten sowie eines Controllings. Zuständig für die wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe, wie Gästebetrieb mit 150 Betten, Seminar- und Konferenzzentrum mit bis zu 1.000 Sitzplätzen, Buchhandlung und Betrieb eines Cafés. Aufbau und Betrieb einer Kindertagesstätte. Personalverantwortung für ca. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Finanzverantwortung gemeinsam mit dem Vorstand für ca. 2,5 Mio €.
2015 – 2016 Hauptamtsleiter der Stadt Aichtal
Innerdienstliche Vertretung des Bürgermeisters. Leitung der Geschäftsstelle des Gemeinderats. Personalchef für ca. 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Verantwortung für die Bereiche Ordnungsamt, Standesamt, Kindergartenverwaltung, Einwohnermeldeamt, Sozialamt und Öffentlichkeitsarbeit. Betriebsleiter des Hallenbades. Jugendarbeit, Schulen, Bücherei, Vereinsförderung und Städtepartnerschaften.
Fortbildungen allgemein
EDV Schulungen, Microsoft Office, Spezielle Branchensoftware, Führungsseminar der Evangelischen
Landeskirche Württemberg, Konfliktmanagement, Fundraising, Marketing, Erlebnispädagogik usw.
Ausbilder
Ausbildereignung IHK, Ausbildertätigkeit bei der Feuerwehr
Feuerwehr
Technische Hilfeleistung, Atemschutz, Sprechfunker, Maschinist, Gruppenführer, Ausbilder Grundausbildung, Atemschutzgerätewart, Dräger-Schulung, Atemschutz-Ausbilder, Sanitäter, Zugführer
Führerschein Klassen A, B, CE, D
Ehrenamtliches Engagement
1981 – heute
Mitglied der Freiwilligen Feuerwehren Lichtenstein, Metzingen und Altensteig dort Stv. Kommandant der Abteilung Altensteig, aktuell FFW St. Johann
2000 – 2005
Hundeführer und Ausbilder der DRK Rettungshundestaffeln Reutlingen und Freudenstadt,
Ausbildung zum Sanitäter (San A +B)
1994 – 1998
Kirchengemeinderat der Evangelischen Friedenskirche Metzingen
1989 – 2001
Wahlvorstand für die Stadt Metzingen
2002
Leitung eines Bauteams und humanitären Einsatzes in der Ukraine
2004 – 2008
LKW Hilfskonvois in die Ukraine und nach Rumänien
2007
Gründung „Hilfe für Nepal“
2009 – heute
Leitung medizinischer Hilfseinsätze in Nepal
2004 – 2013
Mitgründer und Leiter einer Männerarbeit der Kirchengemeinde
2004 – 2014
Mitglied im Ausbilderteam der Altensteiger Brandcontaineranlage
Hobbies
Feuerwehr, Oldtimerrestaurierungen, Motorradfahren, Outdooraktivitäten, Kochen mit der Gulaschkanone